Soul Striptease
Vocals-Silke Hauck
Guitar,Bass,Organ/Rhodes-Jochen Seiterle
Drums-Patrick Metzger
Background Vocals-
Eden Noel and Lisa Benjamin
Blues for Debbie-
Guitar-Sebastian Strodtbeck
I got it from you-
Guitar -Sebastian Strodtbeck
Bass-Marc Fibich,
Organ-Joe Weineck
Background Recording Sessions/ Post Produktions-Stefan Hartmann/Redbox Studio
Don’t stop believing-Background Recording Session/Post Production-Walter Seyffer
Mixed and Mastered by Markus Born/kleine Audiowelt
Arranged by Jochen Seiterle
Special Thanks to JP Kennedy and
William Don Flippin
Pressemitteilung
Soul Striptease-Silke Hauck
Album Release 28.10.2022
Mit ihrem Album Soul Striptease veröffentlicht Silke Hauck, Sängerin aus Mannheim ein musikalisches Offenbaren ihrer Selbst .
Sie selbst sagt -
Ich erzähle euch meine Geschichte.
Ich präsentiere mich ohne Angst vor euch das Gesicht zu verlieren, mit all meinen Fehlern und Makeln.
Ich widme all diese Songs ausschließlich dir Mike.
(Ihrem verstorbenen Lebensgefährten.)
Sie sagt diese Krise war auch für irgendetwas gut.
Dank der Neustart Hilfe Kultur hat sie im zweiten Lockdown wieder an eigenen Songs gearbeitet.
Sich selbst vor Depressionen und Trauer gerettet.
Sie bedankt sich ganz herzlich für die Unterstützung.
Musik ist Liebe und Liebe ist Musik 🎵 ❤️🎵
Ohne Musik würde sich ihr Leben wie ein großer Irrtum anfühlen.
Biografie
Geboren in Zweibrücken, aufgewachsen in Berlin, arbeitet Silke Hauck seit 2002 als professionelle Sängerin, Komponistin und Textdichterin.
Als Sängerin absolvierte sie unzählige Live-Auftritt durch ganz Europa (u.a. Germany, Italien, Spanien, Frankreich, Luxemburg, Malta, Schweiz:,,zweimal Montreux Jazz Festival", als auch in St.Petersburg.
Für das von ihr geschriebene, dargebotene und auf sechs CDs veröffentliche Material (2004: mellow blue /
2008:frozen tears / 2009: stay for good / 2011: light and love / 2014: bad weeds grow tall / 20178: running scared) gibt es für sie eine Zeitrechnung vor und nach ihrem ersten englischsprachigen Album "mellow blue" das ihr 2004 von den Medien den Ruf der "deutschen Norah Jones" einbrachte.
Stilsicher phrasiert sich die Mannheimerin durch eine fein austarierte Mischung aus großen Balladen im klassischen Pop-Gewand, feinem Blues & Gospel und einem gehörigen Schuss Jazz.
Neben diesen hochgelobten Alben im Jazz/Pop-Bereich (inkl. 11 Singles, davon vier Nummer 1 in den amazon-Download-Charts) arbeitete sie mit hochrangigen Kollegen wie Xavier Naidoo (Single-Dieser Weg:Nummer 1 in den offiziellen Charts), dem bekannten deutschen Schauspieler Uwe Ochsenknecht(Studio und live für sein Album O-Ton).
Ausserdem gastierte sie saisonweise in den Varietees Palazzo (Nürnberg) und Spiegelpalast in Bremen.
|